Ausbildung in den Klassen B, BE, AM, A1, A2, A, B196, B96
Die Ausbildung in den o. a. Klassen beginnt bei einer Ersterteilung mit dem theoretischen Unterricht, der sich über 14 Tage erstreckt. Zu Beendigung des Kurses kann dann, wenn der Prüfauftrag in der Fahrschule eingegangen ist und der Fahrschüler in den nächsten 3 Monaten das Mindestalter erreicht, eine theoretische Prüfung angemeldet werden. Die praktische Ausbildung kann parallel zum theoretischen Unterricht erfolgen. Zu den Fahrstunden können Sie vom Fahrlehrer bei entsprechender Vereinbarung abgeholt werden. Nach Abschluss der praktischen Ausbildung wird die praktische Prüfung bestellt. Seit dem 01.07.2021 erfolgt die Ausbildung für PKW nur noch in der Klasse B 197.
Was ist die B 197?
Die Fahrausbildung findet ausschließlich im PKW nur noch auf einem Automatikfahrzeug statt. So dann auch in der praktischen Fahrprüfung die Abnahme mit einem Automatikfahrzeug durchgeführt wird. Dazu werden neben den Automatikfahrstunden, 10 Fahrstunden zu je 45 Minuten auf einem Schaltwagen durchgeführt.
Die Schlüsselzahl 197 beinhaltet keine Einschränkungen mehr, somit dürfen dann auch Schaltwagen gefahren werden.
Bereits bestehende Automatikbeschränkungen der Klasse B können ebenfalls auf diesem Wege aufgelöst werden.
Alle Prüfungen werden von der DEKRA abgenommen.
Ausbildung in den Klassen B, BE, B96
- Moderne Fahrzeuge
- Immer auf dem neusten Stand
Ausbildung in den Klassen A2 (begrenzt) und A (unbegrenzt)
- Ausbildung in A direkt
- Ausbildung in A2
Ausbildung in den Klassen AM, A1, B196
- Ausbildung in AM
- Ausbildung in A1