Skip to content

Fahrschule Orgis

Die Fahrschule in Chemnitz

Menu
  • Die Fahrschule
  • Was Sie benötigen
  • Führerscheinklassen
    • Klassen B, BE, AM, A1, A2, A, B196, B96
    • Führerschein mit 17
    • Aufbauseminare für Fahranfänger „ASF“
    • Aufbauseminare für Punkteauffällige „FES“
    • Fahrtraining für Führerscheininhaber
    • Sicherheitstraining
  • Preise
  • Impressum
  • Anfahrt
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • MPU Beratung & Vorbereitung

Aufbauseminare für Punkteauffällige „FES“

Das Fahreignungsseminar ersetzt im Rahmen des neuen Fahreignungs-Bewertungssystems seit 1. Mai 2014 das bisherige Aufbauseminar für punktauffällige Kraftfahrer (ASP) und die verkehrspsychologische Beratung. Durch den freiwilligen Besuch eines Fahreignungsseminars (FES) können Kraftfahrer Punkte im Fahreignungsregister abbauen. Dabei gilt es folgendes zu beachten:

  • Bei einem Stand von 1 – 5 Punkten kann einmal innerhalb von 5 Jahren durch den freiwilligen Besuch eines Fahreignungsseminars 1 Punkt abgebaut werden.
  • Bei einem Stand von 6 – 7 Punkten kann durch den freiwilligen Besuch des Fahreignungsseminars kein Punkt abgebaut werden.
  • Das Fahreignungsseminar wird zunächst bei rein freiwilliger Teilnahme in einem Zeitraum von fünf Jahren erprobt und wissenschaftlich begleitet.
  • Das Fahreignungsseminar besteht aus einer verkehrspädagogischen Teilmaßnahme und einer verkehrspsychologischen Teilmaßnahme, die aufeinander abgestimmt sind.
  • Der Mindestzeitraum für ein Fahreignungsseminar beträgt 22 Tage.
  • Die Kosten für ein Fahreignungsseminar werden von den Anbietern festgelegt, sind regional unterschiedlich und liegen zwischen 500,00 und 700,00 €.

Verkehrspädagogische Teilmaßnahme

Die verkehrspädagogische Teilmaßnahme wird durch speziell geschulte Fahrlehrer durchgeführt. Die Inhalte (u. a. Verkehrsregeln und deren Sinn, Risikoinformationen bei Überschreitung der Regeln) werden individuell auf die begangenen Verstöße der Teilnehmer zugeschnitten. Außerdem wird auf ein verbessertes Gefahrenbewusstsein und auf Verhaltensalternativen hingearbeitet. Die Maßnahme umfasst zwei Module zu je 90 Minuten und kann als Einzelmaßnahme oder in Gruppen mit bis zu sechs Teilnehmern durchgeführt werden. Das zweite Modul darf frühestens eine Woche nach dem ersten Modul durchgeführt werden.

Verkehrspsychologische Teilmaßnahme

Im Rahmen der verkehrspsychologischen Teilmaßnahme werden individuelle Wege zur Veränderung des riskanten Fahrverhaltens aufgezeigt. Diese persönlichen Strategien sollen dann im Alltag erprobt und die damit verbundenen Erfahrungen mit dem Verkehrspsychologen besprochen werden. Die verkehrspsychologischen Teilmaßnahme besteht aus zwei Einzelsitzungen zu je 75 Minuten mit einem besonders geschulten Verkehrspsychologen (Einzelmaßnahme). Damit der Teilnehmer Zeit hat, die neuen Verhaltensweisen zur Veränderung seines riskanten Fahrverhaltens zu erproben, darf die zweite Sitzung frühestens drei Wochen nach der ersten Sitzung durchgeführt werden.

Was suchen Sie?

Kurs-Termine

Aktuelle Termine:

 

Theoriekurs:  leider ausgebucht!!!!

Anmeldung nur per E-Mail unter Angabe: Führerscheinklasse, Name, Vorname, Geburtsdatum, Geburtsort, sowie vollständiger Anschrift und Rückrufnummer.

 

ASF-Kurs: 27.04.23 17.00 Uhr

 

Was beinhaltet ein ASF-Kurs? Hier klicken!

 

Seit dem 01.07.21 bieten wir für den PKW nur noch die Klasse B 197 an.

 

Fragen? Hier Kontakt aufnehmen

Adresse

Fahrschule Orgis
Kantstraße 17
09126 Chemnitz
Telefon: 0371 51 58 58

Nutzen Sie unseren Verkehrsübungsplatz


Verkehrsübungsplatz in Chemnitz-Glösa
Hier können und dürfen Sie gefahrlos mit und ohne Führerschein üben.
Los gehts! Hier gehts hin:
Glösaer Str. 67, 09131 Chemnitz

Öffnungszeiten
Mo-Fr. 10.00-19.00
Sa&So. 10.00-16.00
(auch an Feiertagen)

Fahrschule Orgis 2023 . Powered by WordPress